Köstliche Rindersteak-Rezepte und kulinarische Inspirationen bei Kaufland

Die artgerechte Tierhaltung ist ein zentraler Fokus bei Kaufland. Wir setzen auf nachhaltige Beschaffung, um sicherzustellen, dass die Tiere unter guten Bedingungen aufwachsen. Unsere Fleischprodukte werden streng kontrolliert und zertifiziert, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.

Du kannst also sicher sein, dass unsere Produkte unseren hohen Standards entsprechen .

Wenn du noch mehr Inspiration für leckere Fleischrezepte suchst, schau unbedingt auch mal auf Fleischvergnügen.de vorbei!

Leider kann ich den genauen Inhalt der Webseite „kaufland.de fleisch rezepte“ nicht kennen, da meine Fähigkeiten auf Wissen begrenzt sind, das bis zu meinem Kenntnisstand im Jahr 2023 verfügbar war. Ich kann jedoch ein generisches Fleischgericht-Rezept vorschlagen, das für 4 Personen geeignet ist. Sollten Sie ein spezifischeres Gericht von „kaufland.de“ im Sinn haben, bitte nennen Sie es, und ich werde die Zutatenliste entsprechend anpassen.

    Zutaten:

  • 500 g Rindersteak
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Champignons
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 150 ml Rotwein
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • 1 TL Rosmarin (getrocknet)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  1. Schritt 1: Heize den Backofen auf 180°C vor. Reibe die Rindersteaks mit Salz und Pfeffer ein. Erhitze 1 EL Olivenöl in einer pfannen- und ofenfesten Pfanne bei hoher Hitze. Brate das Fleisch je Seite ca. 2-3 Minuten für eine schöne Bräunung an. Gib das Fleisch anschließend für ca. 10 Minuten in den Ofen für ein „medium“ Gargrad.
  2. Schritt 2: Während das Fleisch im Ofen ist, putze die Champignons und schneide sie in Scheiben. Schäle und würfle die Zwiebel und den Knoblauch fein. Nachdem die Steaks aus der Pfanne genommen wurden, reduziere die Hitze auf mittlere Stufe, füge den restlichen EL Olivenöl hinzu, und sautiere Zwiebel, Knoblauch und Champignons, bis die Zwiebeln glasig sind.
  3. Schritt 3: Deglasiere die Pfanne mit Rotwein und Balsamico-Essig, füge Thymian, Rosmarin und das Lorbeerblatt hinzu und lasse es kurz aufkochen. Gieße anschließend die Rinderbrühe dazu und lasse die Sauce auf mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist.
  4. Schritt 4: In der Zwischenzeit mische die Butter mit Mehl, um eine Mehlschwitze zu erhalten. Gib die Mehlschwitze in die kochende Sauce und rühre um, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab und entferne das Lorbeerblatt.
  5. Schritt 5: Nimm das Fleisch aus dem Ofen und lasse es kurz ruhen. Dann das Fleisch in Scheiben schneiden oder ganz belassen und mit der Sauce servieren. Dazu passt beispielsweise ein Kartoffelgratin oder gebratene Kartoffeln.

kaufland.de fleisch rezepte

1/4 Die kulinarische Bedeutung von Rindersteak

Die Zubereitung von Rindersteak bietet viele Möglichkeiten, um den perfekten Geschmack zu erzielen. Von rare bis well done, mit aromatischen Beilagen und Saucen wie Pfeffersauce oder Kräuterbutter. Wichtig ist, das Fleisch vorher zu marinieren und Raumtemperatur anzunehmen zu lassen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Hast du schon unsere leckeren Rezepte für Auflauf mit Fleisch auf „Fleischvergnügen“ ausprobiert? Probier sie unbedingt mal aus, du wirst begeistert sein!

kaufland.de fleisch rezepte

2/4 Die Rolle von Rotwein und Balsamico-Essig in der Küche

Eine Prise Balsamico-Essig und ein Schluck Rotwein verleihen jedem Gericht das gewisse Etwas. Balsamico-Essig ist perfekt für Salatdressings und sorgt für eine angenehme Süße und Säure. Rotwein macht Fleischgerichte unverwechselbar und sorgt für zartes Fleisch.

Und Balsamico-Essig kann sogar Desserts veredeln – vielseitig einsetzbar in der Küche!


In diesem Video geht es darum, wie du auch mit einem begrenzten Budget leckere vegane Gerichte zubereiten kannst. Schau dir an, wie du bei Kaufland günstig einkaufen und dabei trotzdem gesund und vielfältig kochen kannst.

3/4 Kräuter und Gewürze: Thymian und Rosmarin im Fokus

Thymian und Rosmarin sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Thymian hilft bei Atemwegserkrankungen und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Rosmarin enthält Antioxidantien, die die Zellgesundheit unterstützen.

In der Küche sind diese Kräuter vielseitig einsetzbar. Ein Thymian-Rosmarin-Olivenölauszug verfeinert Salatdressings, Marinaden und herzhafte Gerichte wie Hähnchen oder Lammfleisch. Bewahre die Kräuter im Kühlschrank auf oder trockne sie für später.

Mit diesen Tipps und kreativen Rezeptideen holst du das Beste aus Thymian und Rosmarin heraus.

kaufland.de fleisch rezepte

4/4 Fazit zum Text

In diesem Artikel haben wir die Herkunft und Qualität der Zutaten, die kulinarische Bedeutung von Rindersteak, die Rolle von Rotwein und Balsamico-Essig in der Küche sowie die Verwendung von Thymian und Rosmarin in den Fokus gerückt. Dieses Rezept bietet nicht nur eine köstliche Möglichkeit, Rindersteak zuzubereiten, sondern zeigt auch die Vielseitigkeit dieser Zutaten in der Küche. Unsere Artikel bieten weiterhin eine Vielzahl von Rezepten und Informationen rund um die Zubereitung von Fleischgerichten, um unseren Lesern eine breite Palette an kulinarischen Inspirationen zu bieten.

FAQ

Wer steckt hinter Purland Fleisch?

Kaufland Fleischwaren ist Teil der Schwarz Gruppe und stellt Fleisch- und Wurstwaren für verschiedene Eigenmarken wie K-Purland, K-Wertschätze, K-Favourites, Let’s BBQ und K-Classic her. Die Produkte werden innerhalb von Kaufland produziert und geliefert.

Wo kommt das Fleisch von Kaufland her?

Unser K-PURLAND Geflügel stammt komplett von deutschen Bauernhöfen. Die Haltungsbedingungen werden gemäß dem strengen QS-Prüfsystem überwacht, um sicherzustellen, dass die Tiere artgerecht gehalten werden. Außerdem legen wir Wert auf Transparenz und Rückverfolgbarkeit, so dass du immer genau weißt, woher dein Geflügel kommt.

Schreibe einen Kommentar