Köstliche Kurkuma Rezepte für Fleischliebhaber: Gesunde und Aromatische Kreationen

Kurkuma, auch bekannt als Gelbwurz, kann Schmerzen und Entzündungen im Körper reduzieren. Es unterstützt die Verdauung und stärkt das Immunsystem, um Krankheiten abzuwehren. In der Küche vielseitig einsetzbar, bietet Kurkuma gesundheitliche Vorteile, ohne auf den Geschmack zu verzichten.

    Zutaten:

  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 TL gemahlener Kurkuma
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL gemahlene Kreuzkümmel
  • 1/2 TL gemahlener Ingwer
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 ml Kokosmilch
  • 150 ml Hühnerbrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • Saft von 1 Limette
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Einige Blätter frischer Koriander zum Garnieren
  1. Schritt 1: Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel Kurkuma, gemahlenen Koriander, Kreuzkümmel, gemahlenen Ingwer, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer mischen, die Hähnchenstücke damit einreiben und beiseite stellen.
  2. Schritt 2: Knoblauch fein hacken und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
  3. Schritt 3: Die gewürzten Hähnchenstücke hinzufügen und von allen Seiten bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Schritt 4: Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten. Mit Kokosmilch und Hühnerbrühe ablöschen und das Ganze zum Kochen bringen.
  5. Schritt 5: Die Hitze reduzieren und das Gericht für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.
  6. Schritt 6: Vor dem Servieren den Saft der Limette einrühren und das Gericht nochmals abschmecken. Falls nötig, mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  7. Schritt 7: Das fertige Gericht auf Teller verteilen und mit frisch gehacktem Koriander garnieren.

kurkuma rezepte fleisch

1/4 Warum Kokosmilch und Hähnchen eine perfekte Kombination sind

Eine köstliche Kombination: Zartes Hähnchenfleisch in cremiger Kokosmilch. Ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis! Probier es aus und genieße die vielfältigen Aromen dieses Gerichts!

Lust auf noch mehr leckere Fleischrezepte? Dann schau unbedingt bei unserem Artikel „Fleisch Auflauf Rezept“ vorbei und lass dich inspirieren!

2/4 So passt Du „Kurkuma Rezepte Fleisch“ an Deinen Geschmack an

Es gibt viele tolle Möglichkeiten, “ Kurkuma Rezepte Fleisch “ zuzubereiten. Probiere verschiedene Gewürze und Beilagen aus, um deine Lieblingsgerichte zu finden. Lass dich von deiner Kreativität inspirieren und genieße köstliche Mahlzeiten ganz nach deinem Geschmack.

Hast du schon unsere leckeren Fleisch Grillen Rezepte auf Fleischvergnuegen.de ausprobiert? Sie sind perfekt für deine nächste Grillparty!

kurkuma rezepte fleisch


In diesem Video geht es um ein schnelles und leckeres Hähnchen Curry-Rezept, das perfekt zu unserem Artikel über „Kurkuma Rezepte Fleisch“ passt. Lass dich inspirieren und entdecke neue Zubereitungsmöglichkeiten!

3/4 Die Bedeutung von frischen Gewürzen für die Aromen in Deinem Gericht

Frische Gewürze wie Ingwer, Minze und Zitrone verleihen deinen Gerichten eine zusätzliche aromatische Note und sorgen für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Aromatisierung deiner Mahlzeiten und bringen eine angenehme Überraschung auf der Zunge.

Hast du schon mal ein leckeres Rezept mit Rosenkohl und Fleisch ausprobiert?

kurkuma rezepte fleisch

4/4 Fazit zum Text

Insgesamt bieten die gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma in Kombination mit Hähnchen und Kokosmilch ein köstliches und nahrhaftes Gericht. Frische Gewürze spielen eine wichtige Rolle bei der Aromatisierung des Gerichts und ermöglichen es, den Geschmack je nach Vorliebe anzupassen. Dieser Artikel liefert nicht nur ein leckeres Rezept, sondern auch wertvolle Informationen über die Bedeutung von frischen Gewürzen und deren gesundheitlichen Vorteile.

Wir empfehlen auch unsere anderen Artikel zu ähnlichen Themen, um weitere Inspiration und Informationen zu erhalten.

FAQ

Was kann ich alles mit Kurkuma würzen?

Kurkuma verleiht heimischem Gemüse und Gerichten wie Möhrensalat, Kürbissuppen und Spinatgerichten feinherbe und süßliche Noten. Es ist auch möglich, das leuchtend gelbe Pulver zur Färbung von Reis, Couscous, Risotto und selbstgemachten Nudeln zu verwenden. Darüber hinaus hat Kurkuma auch entzündungshemmende und gesundheitsfördernde Eigenschaften.

Wie nehme ich Kurkuma Pulver am besten ein?

Klar, du kannst die Kurkuma-Wurzel roh essen, genau wie Ingwer. Du kannst sie reiben oder in Stücke schneiden und in Gerichte mischen oder als Tee trinken. Außerdem kann man sie im Mörser fein pürieren und als Würzpaste verwenden.

Wann kommt Kurkuma ins Essen?

Kurkuma wird häufig in der indischen Küche verwendet, vor allem in Gerichten wie Curry, Pfannkuchen und gebratenen Auberginen. Es verleiht auch Getränken wie Smoothies und Goldener Milch einen besonderen Geschmack.

Was macht man mit Kurkuma Pulver?

Man kann Kurkuma vielseitig verwenden, zum Beispiel zum Verfeinern von Gemüse, Kartoffeln, Reis, Curry, Nüssen und Nachspeisen. Außerdem passt es gut zu Getränken wie goldener Milch, Kurkuma-Tee und Smoothies.

Schreibe einen Kommentar