Köstliches Schmorkohl Rezept ohne Fleisch: Gesunde und Leckere Optionen

Kohl ohne Fleisch ist eine gesunde und vitaminreiche Alternative zu Fleischgerichten. Er versorgt deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen und unterstützt eine ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Verdauung. Genieße den vollen Geschmack und die vielen gesundheitlichen Vorteile dieses köstlichen Gerichts!

Hast du schon unsere leckeren Rezepte mit Weißkohl ohne Fleisch auf Fleischvergnügen.de entdeckt? Probier sie unbedingt aus!

    Zutaten:

  • 800 g Weißkohl oder Spitzkohl
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 große Möhren
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Kümmelsamen
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz
  • Pfeffer
  1. Schritt 1: Weißkohl oder Spitzkohl in Streifen schneiden. Zwiebeln und Möhren schälen und beides in feine Würfel bzw. Scheiben schneiden.
  2. Schritt 2: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Möhren hinzufügen und kurz mitdünsten. Anschließend das Tomatenmark einrühren und für etwa 1-2 Minuten anschwitzen, um die Säure herauszukochen.
  3. Schritt 3: Kohl hinzufügen, gut umrühren und mit Paprikapulver, Kümmelsamen sowie Salz und Pfeffer würzen. Alles für ein paar Minuten gemeinsam anschwitzen, bis der Kohl leicht zusammenfällt.
  4. Schritt 4: Mit Gemüsebrühe ablöschen und Lorbeerblätter dazugeben. Den Kohl zugedeckt bei mittlerer Hitze für etwa 30-40 Minuten schmoren lassen, bis der Kohl weich ist, aber noch Biss hat. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, damit nichts anbrennt.
  5. Schritt 5: Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Lorbeerblätter entfernen. Sofort servieren.

schmorkohl rezept ohne fleisch

1/4 Die Auswahl des perfekten Weißkohls für dein Rezept

Es gibt viele Arten von Weißkohl, die sich im Geschmack und Verwendungszweck unterscheiden. Achte beim Kauf darauf, dass der Kohl fest und schwer ist, das deutet auf Frische hin. Bewahre den Weißkohl im Gemüsefach des Kühlschranks auf, um seine Frische zu bewahren.

Die Reife des Kohls beeinflusst maßgeblich den Geschmack und die Textur des Gerichts, also wähle bewusst aus.

schmorkohl rezept ohne fleisch

2/4 Welche Gewürze und Kräuter passen zum Schmorkohl?

Bist du bereit, deinem Schmorkohlgericht eine neue Geschmacksrichtung zu verleihen? Mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Kurkuma, Zimt und traditionellen Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Lorbeer, kannst du verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren und deine Lieblingskombination finden!

Wenn du mehr über leckere Auflauf-Rezepte mit Fleisch erfahren möchtest, schau unbedingt bei „Auflauf mit Fleisch“ vorbei und lass dich inspirieren!


In diesem Video erfährst du, wie du deinen deftigen Mecklenburger Schmorkohl zubereiten kannst. Lass dich von den leckeren Aromen und der einfachen Zubereitung inspirieren!

3/4 Beilagen-Tipps, die dein Schmorkohlgericht abrunden

Schmorkohl ohne Fleisch schmeckt köstlich mit Kartoffeln, Reis, Quinoa oder Bulgur. Auch Erbsen, Möhren oder Salat sind leckere Beilagen. Du hast also viele gesunde und leckere Optionen, um dein Schmorkohl ohne Fleisch zu genießen.

schmorkohl rezept ohne fleisch

4/4 Fazit zum Text

In diesem Artikel haben wir die gesundheitlichen Vorteile von Schmorkohl ohne Fleisch, die Auswahl des perfekten Weißkohls für dein Rezept, passende Gewürze und Kräuter sowie Beilagen-Tipps behandelt. Wir hoffen, dass du nun inspiriert bist, Schmorkohl ohne Fleisch zuzubereiten und von den vielfältigen Aromen zu profitieren. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung, um ein köstliches und gesundes Gericht zuzubereiten, das sowohl vegetarisch als auch fleischlos ist.

Wenn du mehr über gesunde und leckere Gerichte erfahren möchtest, empfehlen wir dir, unsere anderen Artikel zu durchstöbern. Viel Spaß beim Kochen!

Interessiert an weiteren leckeren Fleisch Auflauf Rezepten? Dann schau doch mal bei „Fleisch Auflauf Rezepte“ vorbei!

FAQ

Wie gesund ist Schmorkohl?

Schmorkohl ist ein gesundes Gemüse. Es enthält viele Ballaststoffe, die gut für die Verdauung und das Sättigungsgefühl sind. Außerdem ist Schmorkohl reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und antioxidative Eigenschaften hat. Zusätzlich zu diesen gesundheitlichen Vorteilen ist Schmorkohl auch reich an Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung ist. 2. Sept. 2023

Wie lange kann ich Schmorkohl im Kühlschrank haltbar?

Bewahre den Schmorkohl im Kühlschrank auf, indem du das Gericht nach dem Kochen abkühlen lässt und es dann in luftdichte Behälter umfüllst. Diese DDR-Spezialität bleibt im Kühlschrank einige Tage frisch. Zusätzliche Informationen: Stelle sicher, dass der Kühlschrank auf einer angemessenen Temperatur eingestellt ist, um die Haltbarkeit des Schmorkohls zu gewährleisten.

Schreibe einen Kommentar