Saftige Fleischgerichte mit dem Dampfgarer: Leckere Rezepte und Tipps

Wenn du Fleisch dampfgarst, bleiben Nährstoffe und Geschmack erhalten. Außerdem wird der Kaloriengehalt reduziert und das Fleisch wird zart und saftig. Probier es aus!

    Zutaten:

  • 500 g Hühnerbrust
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • Salz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 200 g Karotten
  • 200 g Zucchini
  • 200 g Brokkoli
  • 1 EL Petersilie, fein gehackt
  1. Schritt 1: Die Hühnerbrust abspülen, trocken tupfen und in Streifen oder Stücke schneiden. Knoblauchzehen fein hacken. In einer Schüssel das Hühnerfleisch mit Olivenöl, gehacktem Knoblauch, getrocknetem Thymian, getrocknetem Rosmarin, einer Prise Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer vermischen, sodass alle Stücke gleichmäßig gewürzt sind.
  2. Schritt 2: Karotten, Zucchini und Brokkoli waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Gemüse in einer separaten Schüssel mit einer Prise Salz und etwas Olivenöl vermischen. Nun das gewürzte Hühnerfleisch und das Gemüse in den Dampfgarer geben.
  3. Schritt 3: Den Dampfgarer auf etwa 100 Grad Celsius vorheizen. Das Hühnerfleisch und das Gemüse in den Dampfeinsatz legen, sicherstellen, dass genug Platz zwischen den Stücken bleibt, um den Dampf zirkulieren zu lassen. Das Ganze im Dampfgarer etwa 15 bis 20 Minuten garen, bis das Hühnerfleisch durchgegart und das Gemüse tender, aber noch bissfest ist.
  4. Schritt 4: Das gegarte Fleisch und das Gemüse aus dem Dampfgarer nehmen, auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Sofort servieren.

dampfgarer rezepte fleisch

1/4 So wählst du das beste Fleisch für dein Dampfgarer Rezept aus

Beim Einkauf von Fleisch für dein Dampfgarer Rezept ist es entscheidend, auf mageres und hochwertiges Fleisch zu achten. Berücksichtige dabei deine persönlichen Vorlieben und den natürlichen Geschmack, um ein köstliches und gesundes gedämpftes Fleischgericht zu zaubern.

Hast du Lust auf leckere Rezepte mit Spätzle und Fleisch? Dann schau unbedingt auf unserer Seite vorbei: „Rezepte mit Spätzle und Fleisch“ .

2/4 Welche Beilagen passen perfekt zu gedämpftem Fleisch?

Die perfekte Begleitung zu zartem Fleisch sind Gemüse , Salat, Reis oder Kartoffeln. Mit Saucen und Dips wird das Gericht zum Genuss .

Hast du schon die leckeren Fleischrezepte auf „Fleischvergnügen“ entdeckt? Lass dich inspirieren und probiere etwas Neues aus!

dampfgarer rezepte fleisch


Auf der Suche nach praktischen Tipps zum Dampfgaren? Passend zu unserem Thema habe ich ein Video gefunden, das sich mit den besten Methoden für das Dampfgaren beschäftigt. Schau mal rein und hol dir wertvolle Praxistipps!

3/4 Tipps zur Würzung: So entfalten Gewürze im Dampfgarer ihre volle Aroma

Frische Kräuter und Gewürze sind das Geheimnis für köstliche und aromatische Fleischgerichte im Dampfgarer. Durch schonende Zubereitung entfalten sie ihr volles Aroma und sorgen für intensiven Geschmack. Würze mit Salz , aber behalte den natürlichen Geschmack des Fleisches bei.

4/4 Fazit zum Text

In diesem Artikel haben wir die Vorteile des Dampfgarens für Fleischgerichte sowie Tipps zur Auswahl des besten Fleisches und passender Beilagen behandelt. Wir haben auch hilfreiche Ratschläge zur Würzung im Dampfgarer gegeben, damit Gewürze ihr volles Aroma entfalten können. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung für das Dampfgaren von Fleischgerichten und liefert wertvolle Informationen für alle, die ihren Dampfgarer optimal nutzen möchten.

Wir empfehlen unseren Lesern, auch unsere anderen Artikel über Dampfgarer-Rezepte zu lesen, um ihr Kochrepertoire zu erweitern und neue kulinarische Inspiration zu finden.

Wenn du gerne Aufläufe mit Fleisch kochst, schau unbedingt mal bei unserem Artikel „Rezept Auflauf mit Fleisch“ vorbei, dort findest du leckere und kreative Rezepte für deine nächste Mahlzeit!

FAQ

Welches Fleisch eignet sich zum Dämpfen?

Jede Fleischsorte, wie Kalb, Rind, Geflügel oder Schwein, eignet sich grundsätzlich für das Dampfgaren. Du kannst also deine Lieblingsfleischsorte im Dampfgarer zubereiten.

Kann man Hackfleisch Dämpfen?

Mische Hackfleisch mit Zwiebeln und würze es mit Essig, Paprika, Cayenne, Salz und Pfeffer. Forme baumnussgroße Kugeln und dämpfe sie auf einem Dämpfgitter bei 96 °C für 20 Minuten. Du kannst auch etwas Knoblauch und Petersilie hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.

Ist ein Dampfgarer sinnvoll?

Ein Dampfgarer ist eine großartige Ergänzung zu deiner Küchenausstattung. Mit einem Dampfgarer kannst du nicht nur Gemüse und Fisch ideal dämpfen, sondern auch Sous-vide-Garen. Dadurch kannst du gesunde und kreative Gerichte für deine Gäste zeitsparend und energieeffizient zubereiten.

Was sind die Nachteile eines Dampfgarers?

Die Anschaffungskosten für Dampfbacköfen sind höher als für herkömmliche Backöfen. Außerdem können die Back- und Dampffunktionen nur einzeln genutzt werden, was bedeutet, dass man entweder backen oder dampfgaren kann. Dies könnte für Großfamilien, die viele Speisen gleichzeitig zubereiten müssen, unpraktisch sein und sie könnten daher eher zwei separate Geräte in Betracht ziehen.

Schreibe einen Kommentar